Ein Gastbeitrag von Kathrin Schierl, Fotografin für Babybauch- und Neugeborenenshooting
Du möchtest diesen besonderen Moment festhalten – du bist schwanger und freust dich schon riesig auf euer Wunder. Schnell ist für dich klar, du möchtet tolle Schwangerschafts- und Babyfotos!
Im Internet findest du nahezu unzählige Fotografen. Halte einen Moment inne und denke darüber nach, was dir, außer schöne Fotos zu haben, noch wichtig ist?
Den richtigen Fotografen für jede Familie gibt es nicht. Punkt. Aber sehr wahrscheinlich gibt es die Fotografin, die genau zu euch und zu euren Vorstellungen passt!



Fotos vom Zauber der ersten Lebenstage sind ein lebenslanges Andenken und die Erinnerung daran unwiderruflich. Daher lohnt es sich, sich Gedanken über das Thema Babyshooting zu machen.
Um euch die Suche etwas zu erleichtern, habe ich ein paar Themen aufgelistet, die euch helfen werden eure Wünsche zu visualisieren.
Passt der Stil zu euch? Meistens genügt schon der erste Blick auf die Webseite. Finde mehr über die Person heraus, die diesen einmaligen Lebensmoment für euch festhalten soll:
- Gefällt euch die Art der Fotos? Look, Farben und erwecken die Bilder Emotionen?
- Passt die Philosophie zu euch? Möchtest du eure individuelle Geschichte in Bild und Ton erleben?
- Bekommt ihr eine online Galerie zur Auswahl der Bilder oder steht euch der Fotograf auch weiterhin beratend mit einem Rundum Sorglos Paket zur Seite?
- Wie ist der Schreibstil der Person? Welche Werte sind eurer Fotografin wichtig?
- Findest du die Person sympathisch und könnt ihr euch mit ihr identifizieren?
- Habe ich es mit einem erfahrenen Fotografen zu tun, dem ich meine besonderen Erinnerungen anvertrauen möchte?
Wenn sich das alles für dich so richtig gut anhört, ist der erste Schritt für eine mögliche Zusammenarbeit das persönliche Kennenlernen. Passt ihr auch menschlich zusammen? Denn nur wenn Sympathie und Vertrauen vorhanden ist, können authentische Bilder entstehen und euer Babyshooting zu einem Erlebnis werden. Werden euch viele Fragen gestellt, ist das positiv, weil der Fotograf viel über euch und eure Wünsche erfahren möchte.
Bildstil der Schwangerschafts- & Babyfotografie
Wünscht ihr euch professionelle Schwangerschafts- & Babyfotos, so kann man bereits im Portfolio den Stil des Fotografen erkennen Der Bildstil setzt sich aus den verwendeten Farben, -eher wohlig warm oder lieber- kühle, dem Posing, Kleidung, Licht und der Bildaussage So werden Eure Bilder aussehen!
Was liebt ihr? Soll die Bilder lebendig, romantisch, pompös oder puristisch sein?
TIPP: Erstellt euch ein Pinterest Moodboard mit allem was Euch dazu einfällt. Z.B. Kleidung &, Familienbilder. Ihr werdet schnell die Gemeinsamkeiten erkennen. Ihr dürft auch gerne Accessoires & Wohnräume, sowie Outdoorbilder hinzufügen. Klingt lustig? Probiert es aus – ihr werdet erkennen, dass dies eine Sammlung eurer Wünsche ist und hilft euch bei der Kommunikation mit eurer Schwangerschafts- & Babyfotografin.
Farben | Wie seid ihr eingerichtet?
Diese Bilder werden eure Wände dekorieren oder eure Geschichte in einem Album erzählen. Passen die Farben zu euch und eurer Einrichtung? Ist das Farbschema homogen und zeitlos, so passen die Bilder selbst dann zu euch, wenn ihr auf einmal farbige Wände habt. Zeitlose Farben sind beispielsweise Weiß, Creme, Grau.
Oder gehört ihr zum knallbunten Regenbogen-Typ? Dann sind stark gesättigte Farben genau das Richtige für euch.
Die Art des Baby & Babybauch Fotoshootings – FineArt / Lifestyle / Reportage
Liebt ihr es gestellt oder ganz natürlich?
Schwärmt ihr für perfekt inszenierte Bilder oder wünscht ihr euch lebendige Fotografien mit einem herzlichen Lachen, ganz ungestellt? Um den fotografischen Stil zu beschreiben, werden oft bestimmt Bezeichnungen für die jeweils spezielle Art der Fotografie verwendet:
FineArt
Portraits, die wie gemalt wirken. Diese Art der Fotografie findet man oft unter dem Wort: FineArt. Hier versucht die Fotografin Farben, Stil und Posing der alten Malerei nachzuahmen.
Lifestyle – Natürlich aus dem Moment heraus
In einem Lifestlyle Shooting steht vor allem euer Miteinander im Vordergrund – das was euch als Familie so einzigartig und besonders macht. Deshalb wirkt das Posing wenig gestellt. Eigentlich handelt es sich mehr um ein Guiding, bei dem ihr von eurem Babybauch- und Babyfotograf sanft durch Shooting geführt werdet: „Flüstert euch etwas ins Ohr.“, oder: „Wenn ihr euch umarmt, seht euch dabei tief in die Augen“.
Reportage – Begleitung im Hintergrund
Der Fotograf hält sich komplett im Hintergrund. Er ist stiller Begleiter und haltet euch in eurem Familienalltag fest. Er greift nicht in eure Kommunikation ein. Dies ist der Hauptjob der Hochzeitsfotografen. Ein dokumentarisches Festhalten eures Tages.
Posing in der Neugeborenenfotografie
Gestellte Fotografien: Hierbei wird euer Baby sanft in eine bestimmte Position geführt. Ob in Deko-Elementen wie einer Schale, auf einer Decke oder aber auch am Körper der Eltern. Dabei wird der Kopf, Hände und Füße eures Kleines in die perfekte Haltung gelenkt.
Natürliche Fotos: Emotionen sind das wichtigste Stilmittel und es ist nicht so wichtig, ob nun die Finger des Babys alle flach ausgestreckt unter der Wange liegen oder sich zu einem Fäustchen ballen. Euer Baby ist perfekt, so wie es gerade ist.
Leistungen des Fotografen
Jeder Fotograf macht sich Gedanken darüber, wie er seine Pakete schnürt. Hierbei gibt es die unterschiedlichsten Herangehensweisen von der „Eierlegende-Wollmilchsau bis hin zu Quick mit wenig Aufwand. Welche Leistungen sind euch für diese ganz besonderen Momente wichtig? Besprecht eure Wünsche mit eurer Fotografin und findet heraus, ob ihr dieselben Vorstellungen habt.
TIPP: Damit strahlende Bilder entstehen können, müsst ihr auch auf menschlicher Ebene harmonieren! Ihr sollt euch bei der Fotografin eures Vertrauens wohl und sicher fühlen.
Fixe oder flexible Shooting Zeit
Manche Angebote haben eine fest vordefinierte Shooting-Zeit Vereinbarung. Fragt nach, ob ihr im Zweifelsfall auch länger bleiben könnt, falls euer Baby gerade an diesem Tag unruhig ist.
Wie wir wissen läuft im Alltag selten alles so wie geplant. Vielleicht sind die Koliken eures Babys einfach so über Nacht gekommen. Oder das sonst so brave und liebe Geschwisterkind hat einen Trotzanfall vom Feinsten und findet heute einfach alles blöd. Und das gerade an dem Tag, an dem ihr die schönsten Fotos von euch als Familie machen wolltet.
Hat euer Fotograf Verständnis und kann er sich die Zeit nehmen oder hat er bereits einen Anschlusstermin und ihr müsst ohne das von euch gewünschte Ergebnis nach Hause gehen?
Wieviel Zeit wird benötigt, damit ihr als Familie ankommen, entspannen und euch öffnen könnt? Trefft diese Entscheidung bewusst, ob das in kurzer Zeit möglich ist oder ihr lieber einen längeren Shootingtermin vereinbart, bei dem auch für Eventualitäten noch Platz ist und ihr die Zeit entspannt genießen könnt.
Terminplanung Neugeborenenfotografie
Wann der beste Zeitpunkt für eure Fotos ist, hängt von dem euch gewünschten Bildstil / Posing ab. Um besonders den anfänglichen Zauber mit all seinen liebevollen Details einzufangen, findet ein Neugeborenenshooting gewöhnlich innerhalb der ersten Lebenstage statt.
Wie kann ein Fixtermin fürs Babyshooting geplant werden, wenn ihr doch noch gar nicht wisst wann euer Kleines zur Welt kommt?
Je nach Wunsch & Service wird um den geplanten Geburtstermin ein Termin für euch freigehalten – ganz gleich wann euer Baby zur Welt kommt. Dies ist ein ziemlich organisatorischer Aufwand. Daher kann oft nur eine begrenzte Anzahl an Terminen vergeben. Es ist ratsam eure Fotografin frühzeitig kennenzulernen und einen Termin zu reservieren.
Ersatztermin des Schwangerschaftsshootings bei Regen oder Krankheit
Es passiert immer mal wieder, dass die werdende Mama zur Bettruhe verdonnert wird und das Schwangerschaftsshooting verschoben werden muss. Oder es schüttet in Strömen und ein Shooting in der Natur ist nicht möglich.
Jeder Fotograf regelt dies vertraglich anders:
- Bei einem Nichtstattfinden des Shootingtermins kann die Buchungs- bzw. Paketgebühr einbehalten werden.
- Es wird euch ein Ersatztermin für euer Schwangerschaftsshooting angeboten
- Falls ein zeitnaher Ersatztermin nicht möglich ist, kann möglicherweise das Babybauchshooting in ein Neugeborenen-Shooting umgewandelt werden
Sprecht mit eurem Fotografen über dieses Thema und wie der Umgang mit Terminausfällen / -verschiebungen ist.
Oft sind Ersatztermine in Billigangeboten einfach schlichtweg nicht möglich.
Shooting-Paket: Fixes Paket / Mindestabnahme oder frei wählbar
Häufig zu finden sind bereits vorgefertigte Bildpakete mit einer gewissen Bildanzahl. Hier seht ihr auf einem Blick was an Kosten auf euch zukommt. Der Nachteil: ihr könnt das Ergebnis in Form von Bildern nicht abschätzen und müsst die vordefinierte Anzahl an Fotos abnehmen, auch wenn ihr mit dem Ergebnis nicht zufrieden seid.
Eine weitere Möglichkeit ist die Variante von einer Grundgebühr, die euer Shooting abdeckt und bei euer Bildbestellung selbst entscheiden könnt, welche Bildanzahl und Produkte ihr erwerben möchtet. Der Vorteil ist, ihr nehmt nur das was ihr liebt und zu euch passt. Der Fotograf ist von der Qualität seiner Arbeit überzeugt und das Angebot ist als Sicherheit für die Familie gedacht.
Beratung bei der Bildauswahl
- Der Fotograf nimmt die Auswahl der Motive für euch ab. Die Wahl eurer Favoriten der Schwangerschaftsfotos & Babyfotos wird euch leichter fallen.
- Aber vielleicht möchtet ihr aber gerne ein Mitspracherecht bei der Bildauswahl. Fragt nach wie groß die Galerie gewöhnlich ist. Lädt der Fotograf alle entstandenen Bilder (oft hunderte) in die Galerie, ist man schnell überfordert und ihr fühlt euch allein gelassen.
Ein professioneller Fotograf denkt über schöne Motive hinaus und stellt euch eine vielseitige Galerie mit unterschiedlichen Perspektiven, Bildformaten, Emotionen und Posen zusammen. So dass ihr die Möglichkeit habt auch später noch all eure Pläne zu verwirklichen.
Kleidung & Make-Up / Styling
Um einen bestimmten Bildstil zu kreieren ist die richtige Kleidung, Styling & Make-Up ein wichtiger Punkt eures Shootings. Welcher Kleidungsstil, Farben und Materialien gut in Schwangerschaftsfotos wirkt und euch als gesamte Familie in Szene setzt, wird euch euer Familienfotograf verraten.
Ein Moodboard mit Kleidungsinspirationen oder Einkaufsempfehlung ist eine tolle Möglichkeit, falls ihr euer Outfit selbst zusammenstellen möchtet.
TIPP: Eventuell stellt euer Fotostudio auch Kleidung für die gesamte Familie zur Verfügung und ihr müsst euch um nichts kümmern. Manche Fotografen arbeiten auch mit einer Stylistin zusammen und so geht euer Styling professionell Hand in Hand.
Sympathie & Bauchgefühl
Eine Voraussetzung für ein schönes Fotoerlebnis, ist eine Vertrauen und ein lockeres Klima. Ihr sollt euch dem Fotografen öffnen können, gemeinsam mit ihm Lachen und euch nicht beobachtet oder bewertet fühlen.
Daher ist es so wichtig, dass ihr euch persönlich kennenlernt. Wenn euer Bauchgefühl „JA!“ ruft, alle Fragen beantwortet und Ängste beseitigt sind und ihr vor Vorfreude euer Shooting nicht mehr erwarten könnt, habt ihr definitiv die richtige Entscheidung getroffen.
Erfahrung & Sicherheit
Viele Eltern haben sich über das Thema Sicherheit beim Babyshooting noch gar keine Gedanken gemacht. Meist hat man Stunden damit verbracht den „richtigen“ Maxi-Cosi oder Kinderwagen zu finden. Sollte man sich nicht für unwiderrufliche Momente und bei der Suche des richtigen Fotografen genauso diese Zeit nehmen?
Der Fotograf sollte vor allem geschult im Umgang mit Neugeborenen und korrekte Pucktechniken sein sowie das Positionieren beherrschen. Es dürfen keine Gelenkwinkel überschritten und es muss auf Erkrankungen des Babys Rücksicht genommen werden. Es ist wichtig, dass das Pucktuch das Kleine sicher hält, aber weder Atem- noch Blutzufuhr beeinträchtigt. Wie bei jedem Handwerker gilt auch hier: Ein geübter Umgang, Praxis und Erfahrung formen den Meister.
Wie könnt ihr erkennen, ob euer Fotograf ein Spezialist ist?
- Der Fotograf ist auf Neugeborenenfotografie spezialisiert und bedient keine weiteren Genres wie Passbilder, Hochzeiten, Boudoire, und Business
- Zieht sich die Qualität und einheitlicher Stil durch alle Arbeiten, spricht das für ein hohes Niveau (langjährige Erfahrung) und ihr könnt mit einem ähnlichen Ergebnis rechnen.
- Ihr fühlt euch vom Auftritt der Webseite und persönlichen Kennenlernen verstanden und abgeholt
- Der Dienstleister hat ein breites Netzwerk an Kollegen, die im Zweifel von Krankheit / Unfall für diesen einspringen können.
Fotoprodukte
Oft erhaltet ihr erworbenen Bilder auch in digitaler Form für den eigenen Druck. Das ist natürlich klasse, denn ihr könnt somit eure eigenen Projekte verwirklichen und habt bereits ein tolles Geschenk für eure Liebsten zu Weihnachten.
Manche Fotografen übernehmen für euch das Design und den Druck der Produkte, damit ihr eure Erinnerungen einfach zur Hand nehmen und genießen könnt. Fotografen erhalten Zugang zu hochwertigen Materialien, die für den Endverbraucher nicht verfügbar sind. Die Qualität zeigt sich durch einen hochwertigen, farbechten Druck und Langlebigkeit des Produktes.
Mit einer speziellen Software, kann bereits vorab bei der Planung durch euer fertiges Album geblättert oder die Wandbildgalerie maßstabsgetreu auf eure eigene Wand projiziert werden. Beratend steht euch der Fotograf auch mit der Erfahrung von Trägermaterial, Bildwirkung, Spiegelungen etc. zur Seite.
Das Fotoerlebnis – eine bleibende Erinnerung
Ein Fotograf soll nicht nur schöne Bilder zaubern – er soll euch ein Erlebnis bieten, an das ihr euch gerne zurückerinnert und diesen Tag noch einmal erleben und spüren könnt. Ihr sollt euch gut aufgehoben, frei und lebendig fühlen und wirklich ihr selbst sein dürfen. Es ist wichtig, dass der Fotograf mit Kindern jedes Alters umgehen kann und einen Weg findet, um Vertrauen zu schaffen.
Bildbearbeitung
Von Pickelchen entfernen bis zur Magazin-High-End-Retusche mit Verschlankung reichen die Möglichkeiten. Was sind eure Wünsche und wird der Fotograf das für euch umsetzen? Diese Bilder werden euch ein Leben lang begleiten und eure Wände und Fotoalbum zieren, daher ist es wichtig dieses Thema anzusprechen.
Eure Vorteile sich für einen Spezialisten für ein außergewöhnliches Babyshooting oder Schwangerschaftsfotos zu entscheiden.
- Umfangreiches Wissen, Praxis und Erfahrung
- Hoher und individueller Service
- Sicherheit, dass ihr genau die Bilder und das Erlebnis erhaltet, welches ihr euch wünscht. Denn für unwiderrufliche Momente gibt es keine zweite Chance
- Ein breites Netzwerk, sodass im Falle eines längeren Ausfalls des Fotografen, eine Kollegin den Termin übernehmen kann.
- Regelmäßiger Austausch mit Hebammen und Ärzten
- Stetige Weiterbildung
Text: Kathrin Schierl
