Bevor ich dir diese 10 Gründe erläutere, möchte ich nochmal ganz kurz erklären, was eine Doula eigentlich ist. Eine Doula ist eine geburtserfahrene Frau, die Frauen und Paare während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett begleitet – wichtig hierbei ist zu erwähnen, dass sie keine medizinischen Befugnisse hat und somit keine Hebammenbetreuung übernehmen kann. Die Hauptaufgabe einer Doula ist es, dich zu begleiten und emotional und mental zu unterstützen.



Kommen wir nun zu den 10 Gründen, weshalb du dich für eine Doula entscheiden solltest:
1. 1 zu 1 Betreuung während der Geburt
Eine Doula begleitet dich von den ersten Wehen zuhause bis dein Baby geboren ist. Sie weicht auch während der Geburt nicht von deiner Seite und du hast jederzeit eine Ansprechpartnerin und Stütze, die sich ausschliesslich um dich kümmert!
2. Dein Sprachrohr in der Klinik
Wenn du in den Wehen liegst, ist es nicht immer möglich deine Wünsche klar und deutlich zu äußern. Eine Doula weiß bereits aus Vorgesprächen in der Schwangerschaft, wie du dir die Geburt deines Babys vorstellst und wird dies auch während den Wehen im Kreißsaal zu allen anwesenden Personen kommunizieren!
3. Individuelle Vorbereitung und Geburtsplan
Deine Doula trifft sich während der Schwangerschaft mit dir und wird dich auf die Geburt vorbereiten und wenn du es wünschst auch einen Geburtsplan mit dir erstellen.
4. Traumatische vorhergehende Geburten
Du hast bereits ein Kind und hast unschöne Erfahrungen gemacht, bist vielleicht sogar traumatisiert und hast nun richtig Angst vor der Entbindung? Dann ist eine Doula genau das richtige für dich. Bitte achte in diesem Fall darauf, dass die Doula geschult ist, so dass sie weiß, wie sie dich bestmöglich unterstützen und begleiten kann.
5. Lange Kinderwunschzeit, vorangegangene Fehlgeburten
Auch Frauen, die nach langer Kinderwunschzeit schwanger geworden sind, eine Fehlgeburt erlitten haben und/oder unsicher sind, sollten auf jeden Fall eine Doula-Begleitung in Betracht ziehen. Deine Doula wird dich in dieser Zeit unterstützen und dir helfen mit deinen Ängsten und deiner Unsicherheit umzugehen.
6. Entlastung für den Geburtspartner
Nicht alle Männer sind erpicht drauf eine Geburt zu erleben, selbst wenn es die ihres eigenen Kindes ist. Sie trauen sich oftmals aber nicht das zuzugeben. Auch in diesem Fall kann eine Doula perfekt unterstützen und während der Geburt den Geburtspartner unterstützen.
7. Eindeutige Studienergebnisse
Niedrigere Kaiserschnittrate, schnellerer Geburtsverlauf, weniger Interventionen durch Zangeneinsatz oder Schmerzmittel – die Studienergebnisse zeigen, dass die Anwesenheit einer Doula während der Geburt den Geburtsverlauf positiv beeinflusst!
8. Aufarbeitung der Geburtserfahrung nach der Geburt
Auch im Wochenbett kann dich deine Doula unterstützen, sie kann den Geburtsbericht für dich verfassen und du kannst die Geburt mit ihr Revue passieren lassen.
9. Privatsphäre
Vor allem bei Klinikgeburten ist es oftmals nicht die oberste Priorität des Krankenhauspersonals deine Privatsphäre zu achten. Deine Doula jedoch sorgt dafür, dass deine Privatsphäre zu jeder Zeit geachtet wird.
10. Stille Geburt
Durch ihre Ausbildung haben Doulas auch Erfahrung im Umgang mit stillen Geburten. Auch in dieser schweren Zeit ist deine Doula an deiner Seite.

Ich hoffe, ich konnte dir aufzeigen, wie wertvoll die Arbeit von uns Doulas ist und ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme wenn ich dein Interesse geweckt habe. Gerne vermittle ich dir auch Doulas ausserhalb von München.
>>>hier gehts zu meinem Doula Profil beim Verein Doulas in Deutschland
Alles Liebe, deine Julia